Systematikgruppe
06.01. Personenkatalog [X]
Fotograf
Esch-Marowski, Barbara [X]
obj 5346762d33737e2HiDA4web:obj5346762.xmlnode.1.1d337371010376846.jpg
101 0376846.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0376846
Kastennummer :   K01773
Datierung :   4. Juli 1995
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verabschiedung des Journalisten und langjährigen Hauptabteilungsleiters Kultur beim Deutschlandradio (vormals RIAS) Manfred Rexin; RIAS-Haus; Hans-Rosenthal-Platz (Schöneberg)
Beschreibung :   Ernst Elitz (Intendant Deutschlandradio)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346763d33741e2HiDA4web:obj5346763.xmlnode.1.1d337411020376848.jpg
102 0376848.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0376848
Kastennummer :   K01773
Datierung :   4. Juli 1995
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verabschiedung des Journalisten und langjährigen Hauptabteilungsleiters Kultur beim Deutschlandradio (vormals RIAS) Manfred Rexin (links); RIAS-Haus; Hans-Rosenthal-Platz (Schöneberg)
Beschreibung :   rechts: Ernst Elitz (Intendant Deutschlandradio)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346764d33745e2HiDA4web:obj5346764.xmlnode.1.1d337451030376850.jpg
103 0376850.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0376850
Kastennummer :   K01773
Datierung :   4. Juli 1995
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verabschiedung des Journalisten und langjährigen Hauptabteilungsleiters Kultur beim Deutschlandradio (vormals RIAS) Manfred Rexin (links); RIAS-Haus; Hans-Rosenthal-Platz (Schöneberg)
Beschreibung :   rechts: Ernst Elitz (Intendant Deutschlandradio)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346765d33749e2HiDA4web:obj5346765.xmlnode.1.1d337491040376851.jpg
104 0376851.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0376851
Kastennummer :   K01773
Datierung :   4. Juli 1995
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verabschiedung des Journalisten und langjährigen Hauptabteilungsleiters Kultur beim Deutschlandradio (vormals RIAS) Manfred Rexin (rechts); RIAS-Haus; Hans-Rosenthal-Platz (Schöneberg)
Beschreibung :   von links: Jochen R. Klicker (Redakteur Hauptabteilung Kultur Deutschlandradio); Helga Lützel (Deutschlandradio Kultur)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346766d33753e2HiDA4web:obj5346766.xmlnode.1.1d337531050376852.jpg
105 0376852.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0376852
Kastennummer :   K01773
Datierung :   4. Juli 1995
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verabschiedung des Journalisten und langjährigen Hauptabteilungsleiters Kultur beim Deutschlandradio (vormals RIAS) Manfred Rexin (rechts); RIAS-Haus; Hans-Rosenthal-Platz (Schöneberg)
Beschreibung :   links: Rudolf Ossowski (Vorgänger von Manfred Rexin als Leiter des Bildungsprogramms des RIAS)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346767d33757e2HiDA4web:obj5346767.xmlnode.1.1d337571060376854.jpg
106 0376854.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0376854
Kastennummer :   K01773
Datierung :   4. Juli 1995
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verabschiedung des Journalisten und langjährigen Hauptabteilungsleiters Kultur beim Deutschlandradio (vormals RIAS) Manfred Rexin (rechts); RIAS-Haus; Hans-Rosenthal-Platz (Schöneberg)
Beschreibung :   links: Marianne Buder (Leiterin Abteilung Dokumentation und Archive Deutschlandradio)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346768d33761e2HiDA4web:obj5346768.xmlnode.1.1d337611070376855.jpg
107 0376855.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0376855
Kastennummer :   K01773
Datierung :   4. Juli 1995
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verabschiedung des Journalisten und langjährigen Hauptabteilungsleiters Kultur beim Deutschlandradio (vormals RIAS) Manfred Rexin (links); RIAS-Haus; Hans-Rosenthal-Platz (Schöneberg)
Beschreibung :   rechts: Dr. Helmut Drück (ehemaliger und letzter Intendant des RIAS)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346769d33765e2HiDA4web:obj5346769.xmlnode.1.1d337651080376856.jpg
108 0376856.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0376856
Kastennummer :   K01773
Datierung :   4. Juli 1995
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verabschiedung des Journalisten und langjährigen Hauptabteilungsleiters Kultur beim Deutschlandradio (vormals RIAS) Manfred Rexin (rechts); RIAS-Haus; Hans-Rosenthal-Platz (Schöneberg)
Beschreibung :   links: Christian Wagner (Verwaltungsdirektor Deutschlandradio)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346770d33769e2HiDA4web:obj5346770.xmlnode.1.1d337691090376857.jpg
109 0376857.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0376857
Kastennummer :   K01773
Datierung :   4. Juli 1995
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verabschiedung des Journalisten und langjährigen Hauptabteilungsleiters Kultur beim Deutschlandradio (vormals RIAS) Manfred Rexin; RIAS-Haus; Hans-Rosenthal-Platz (Schöneberg)
Beschreibung :   links: Helmut Drück (ehemaliger Intendant von RIAS); Bildmitte: Siegfried Buschschlüter; rechts: Ludwig Freiherr von Hammerstein-Equord (ehemaliger Intendant)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346771d33773e2HiDA4web:obj5346771.xmlnode.1.1d337731100376858.jpg
110 0376858.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0376858
Kastennummer :   K01773
Datierung :   4. Juli 1995
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verabschiedung des Journalisten und langjährigen Hauptabteilungsleiters Kultur beim Deutschlandradio (vormals RIAS) Manfred Rexin; RIAS-Haus; Hans-Rosenthal-Platz (Schöneberg)
Beschreibung :   von links nach rechts: Helmut Drück (ehemaliger Intendant von RIAS); Marianne Buder (Leiterin der Abteilung Dokumentation und Archive Deutschlandradio); Dr. Wilhelm van Kampen (Leiter der Abteilung Berlin-Archive und Information Landesbildstelle Berlin)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346772d33777e2HiDA4web:obj5346772.xmlnode.1.1d337771110398727.jpg
111 0398727.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0398727
Kastennummer :   K01773
Datierung :   31. August 1998
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Otto Rosenberg (1. Vorsitzender des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma); Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56 - 58 (Zehlendorf)
Beschreibung :   Übergabe der Auszeichnung durch die Senatorin für Schule, Jugend und Sport, Ingrid Stahmer
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346773d33781e2HiDA4web:obj5346773.xmlnode.1.1d337811120398728.jpg
112 0398728.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0398728
Kastennummer :   K01773
Datierung :   31. August 1998
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Otto Rosenberg (1. Vorsitzender des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma); Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56 - 58 (Zehlendorf)
Beschreibung :   Übergabe der Auszeichnung durch die Senatorin für Schule, Jugend und Sport, Ingrid Stahmer
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346774d33785e2HiDA4web:obj5346774.xmlnode.1.1d337851130398730.jpg
113 0398730.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0398730
Kastennummer :   K01773
Datierung :   31. August 1998
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Otto Rosenberg (1. Vorsitzender des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma); Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56 - 58 (Zehlendorf)
Beschreibung :   Übergabe der Auszeichnung durch die Senatorin für Schule, Jugend und Sport, Ingrid Stahmer (links)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346775d33789e2HiDA4web:obj5346775.xmlnode.1.1d337891140398732.jpg
114 0398732.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0398732
Kastennummer :   K01773
Datierung :   31. August 1998
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Otto Rosenberg (1. Vorsitzender des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma); Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56 - 58 (Zehlendorf)
Beschreibung :   Übergabe der Auszeichnung durch die Senatorin für Schule, Jugend und Sport, Ingrid Stahmer (rechts)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346776d33793e2HiDA4web:obj5346776.xmlnode.1.1d337931150398736.jpg
115 0398736.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0398736
Kastennummer :   K01773
Datierung :   31. August 1998
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Otto Rosenberg (1. Vorsitzender des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma); Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56 - 58 (Zehlendorf)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346777d33797e2HiDA4web:obj5346777.xmlnode.1.1d337971160398737.jpg
116 0398737.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0398737
Kastennummer :   K01773
Datierung :   31. August 1998
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Otto Rosenberg (1. Vorsitzender des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma); Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56 - 58 (Zehlendorf)
Beschreibung :   Romani Rose (Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346778d33801e2HiDA4web:obj5346778.xmlnode.1.1d338011170398738.jpg
117 0398738.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0398738
Kastennummer :   K01773
Datierung :   31. August 1998
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Otto Rosenberg (1. Vorsitzender des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma); Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56 - 58 (Zehlendorf)
Beschreibung :   links: Romani Rose (Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346779d33805e2HiDA4web:obj5346779.xmlnode.1.1d338051180402432.jpg
118 0402432.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0402432
Kastennummer :   K01773
Datierung :   6. September 1998
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verleihung des "Moses-Mendelssohn-Preises 1998" an Kurt Scharf (Leiter des Goethe-Instituts in Istanbul und ehemaliger stellvertretender Generalsekretär des Hauses der Kulturen der Welt, rechts) durch den Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur Peter Radunski (links); Haus der Kulturen der Welt; Kongresshalle; Theatersaal; John-Foster-Dulles-Allee 10 (Tiergarten)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346780d33809e2HiDA4web:obj5346780.xmlnode.1.1d338091190402434.jpg
119 0402434.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0402434
Kastennummer :   K01773
Datierung :   6. September 1998
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verleihung des "Moses-Mendelssohn-Preises 1998" an Kurt Scharf (Leiter des Goethe-Instituts in Istanbul und ehemaliger stellvertretender Generalsekretär des Hauses der Kulturen der Welt) durch den Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur Peter Radunski; Haus der Kulturen der Welt; Kongresshalle; Theatersaal; John-Foster-Dulles-Allee 10 (Tiergarten)
Beschreibung :   Redner: Dr. Hans-Georg Knopp (Leiter des Hauses der Kulturen der Welt)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
obj 5346781d33813e2HiDA4web:obj5346781.xmlnode.1.1d338131200402435.jpg
120 0402435.jpg
Bestand :   F Rep. 290
Verzeichnungseinheit :   0402435
Kastennummer :   K01773
Datierung :   6. September 1998
Systematikgruppe :   06.01. Personenkatalog
Angabe des Objektes :   Verleihung des "Moses-Mendelssohn-Preises 1998" an Kurt Scharf (Leiter des Goethe-Instituts in Istanbul und ehemaliger stellvertretender Generalsekretär des Hauses der Kulturen der Welt, Redner) durch den Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur Peter Radunski; Haus der Kulturen der Welt; Kongresshalle; Theatersaal; John-Foster-Dulles-Allee 10 (Tiergarten)
Fotograf :   Esch-Marowski, Barbara
Auf die Merkliste
Seite: Vorherige  ...  6 7  Nächste